KI Beispiel

Original Den gesamten Malprozess des unter KI in der Kunst beispielhaft gezeigten Bildes habe ich Schritt für Schritt dokumentiert. Wie erwähnt, ist der Aufbau deutlich langwieriger, als wenn man das Bild ohne Unterstützung durch Künstliche Intelligenz einfach selbst malt. Insgesamt dauerte so aber der gesamte Malprozess rund 130 Stunden, wobei allein die KI für die Detailscans, Bildanalysen und Fragmenteberechnung sehr viel dieser Zeit beanspruchte.


Imprimitur
1. Imprimitur
Aus dem Durchschnittswert sämtlicher Farbnuancen der Gemäldevorlage errechnet das Programm den Durchschnittsfarbwert und gibt diesen für die Imprimitur vor. Die Imprimitur ist die erste Farbschicht, bestimmt das Grundkolorit und stellt je nach Auftrag die gewünschte Saugfähigkeit der Grundierung ein. Die KI besteht auf einen mittelrotbraunen Farbton, relativ fett aufgetragen.



Untermalung
2. Untermalung
Jetzt wird das originale Gemälde farblich immer weiter auf nur noch drei Farben reduziert und in Fragmente unterteilt, die auf die Leinwand übertragen werden. Dadurch werden bereits sämtliche Bildbereiche perspektivisch korrekt und proportional exakt voneinander abgegrenzt. Dank der flächigen Reduktion der Farben kann das Gemälde somit ohne Unterzeichnung direkt in Öl untermalt werden.



Kontrast
3. Kontrast
Durch das Hinzufügen einer weiteren Farbe können nun lichte und schattige Bereiche schon recht deutlich voneinander abgegrenzt werden.



Inkarnate
4. Inkarnate
Ab jetzt fasst die KI die Fragmente zu einzelnen Elementen zusammen, wodurch bestimmt wird, was eine inhaltliche Einheit bildet. Also was ist Mensch, was Stuhl, was Vorhang, etc. Da es sich um ein Ölgemälde handelt, werden die Inkarnate bereits in Fleischfarbe leicht transparent untermalt. Die KI verlangt statt der üblichen Linse Gelb und Zinnober nach Goldocker und Umbra rötlich.



Hintergrund
5. Hintergrund
Nach den Inkarnaten wird nun das Kolorit des Hintergrundes bestimmt, wofür der KI abermals nur vier Farbwerte genügen. Sogar den Pigmentanteil der Farben und den Transparenzwert gibt das Programm vor.



Kolorit
6. Kolorit
Als nächstes wird die Farbe der Vorhänge sowie das Kleid der Zofe im Bildhintergrund vorgegeben. Den Grundton der Vorhänge hätte ich nicht so hell gehalten, um später nicht von dunkel nach hell lasieren zu müssen. Aber wenn die KI das so will... Ich lasse mich überraschen.



Vorhänge
7. Vorhänge
Ausgehend von der Grundfarbe werden jeweils zwei dunklere und zwei hellere Töne angegeben. Diese fünf Farbnuancen genügen, um einen realistischen Faltenwurf nachzubilden. Hierin unterscheidet sich KI also nicht von der klassischen Malerei.



Details
8. Details
Hintergrund und Inkarnate werden nun detaillierter durch einen weiteren Farbauftrag herausgearbeitet, wobei die KI das Gemälde auf 32 Farben hochgerechnet hat. Das erlaubt es, nur noch lasierend zu arbeiten.



Feinarbeit
9. Feinarbeit
Sobald alle Farbschichten »fühlbar« getrocknet sind, werden alle Bereiche farblich weiter herausgearbeitet. Der Pigmentanteil ist nun abermals deutlich geringer als bei den vorangegangenen Farbschichten, wobei die Abmagerung der Farbe in erster Linie durch ein farbneutrales Harz (hier: Dammar) erfolgt.



Ausarbeitung
10. Ausarbeiten
Vier bis sechs Tage muss das Bild jetzt trocknen, bevor der vorherige Arbeitsschritt wiederholt werden kann. Lediglich lasierend werden dann die formalen Details sowie das Kolorit insbesondere der Vorhänge noch feiner herausgearbeitet. Jetzt jedoch von den dunklen Bereichen ausgehend. Der Kontrast wird dadurch ausgeprägter und die lichten Bereiche können einfacher herausgearbeitet werden.



Tiefe
11. Tiefe
Eine weitere Farbschicht für die Plastizität.



Korrekturen
12. Korrekturen
Ein paar Details gefallen mir nicht, wie z.B. der zu dunkle Oberarm der linken Dame. Deshalb ignoriere ich jetzt die KI für kleinere Korrekturen. Künstlerische Freiheit eben.



Finish
13. Finish
Nach Ansicht der KI ist das Bild bereits fertig. Diese Ansicht teile ich nicht und investiere noch ein paar Stunden in die Feinarbeit. Jetzt sind wir fertig.


Mehr zum Thema:
KI-Kunst  |  KI-Malerei  |  KI-Kreativität  |  Preisrechner